24 Stunden Pflegekraft Vermittlung
  • Home
    • S.2 Regionale Einsatzorte
  • Fragebogen
    • S.2 Online Formular
    • S.3 FAQ
  • Angebot
    • S.2 Unsere Leistungen
  • Pflegegrade
    • S.2 Volkskrankheit Demenz
    • S.3 Osteuropäische Pflegekräfte legal >
      • Partner
  • Blog
    • Blog S.2
  • Kontakt
    • S.2 Über uns >
      • Referenzen
      • Impressum und Datenschutzerklärung

FAQ - Häufig gestellte Fragen

welche art von Betreuung wird hier angesprochen?
Rund um die Uhr Betreuung von (meist älteren, oder behinderten) 1 oder 2 Personen / Seniorenbetreuung / Altenpflege, mit oder ohne Pflegegrad, in ihrem eigenen Zuhause, im Sinne von Fürsorge, Begleitung und Betreuung, und damit im Zusammenhang die Vermittlung einer Betreuungskraft aus Osteuropa, die bei der betreuten Person wohnt (24 h) und diese betreut ('Grundpflege') und deren Haushalt führt. Auch reine Haushaltshilfen mit/ohne Deutschkenntnisse (wohnen ebenso bei Ihnen) sind verfügbar.

(Auch 'Verhinderungspflege')
Worum geht es hier nicht?
Kinderbetreuung, Kindertagesbetreuung, Betreuungsgeld, Begleitende Betreuung / Tutor, Gesetzliche Betreuung, Psychosoziale Betreuung, Betreuungsvollmacht, Putzfrauen, stundenweise Betreuung. 
Für die ständige Pflege von Schwerstpflegepatienten (für die eine examinierte Fachkraft erforderlich ist) (z.B. Komapatienten, Heimbeatmungspatienten) können Sie sich an uns wenden, wir haben Kontakt zu einer hierauf spezialisierten deutschen Firma.   
Wie gut sind die Deutschen sprachkenntnisse?
Sie als Kunde können aus mehreren Sprachgruppen wählen, von einfachen Grundkenntnissen bis zu sehr guten kommunikativen Fähigkeiten. Wenn Sie eine bestimmte Betreuungskraft gerne wieder haben möchten ("Stammbetreuungskraft"), wird das nach Möglichkeit immer berücksichtigt, kann jedoch nicht immer garantiert werden, es ist u.a. vom 'Wohlfühlfaktor' vor Ort abhängig.  Betreuungskräfte mit geringeren Deutschkenntnissen sind kostengünstiger, und i.d.R. schneller verfügbar.  
​Wie sind die Kosten für eine Betreuungskraft?
Abhängig von den erforderlichen Kenntnissen der deutschen Sprache und dem Tätigkeitsumfang, können wir Ihnen eine osteuropäische Betreuungskraft vermitteln. Bitte gehen Sie von monatlichen Kosten von mind. ca. 1980€ aus.
Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag erhalten Sie gerne nach Übermittlung des
Fragebogens.
Wir sind kein Pflegedienst der mit der Kranken- bzw. Pflegekasse direkt abrechnen kann, d.h. die Rechnungen sind Privatrechnungen. Diese können oft steuerlich berücksichtigt werden - bitte kontaktieren Sie Ihren Steuerberater. Bei der Pflegekasse (Krankenkasse) kann je nach Pflegegrad eine 'Kombileistung' / 'Pflegegeld' beantragt werden.
Tip: Prüfen Sie die Vorteile, die sich ggfs. durch einen Schwerbehindertenausweis ergeben können, auch bei einer Demenzdiagnose, und beantragen Sie einen solchen. Bayerische Kunden können zusätzlich das Landespflegegeld beantragen.
Wieviel Freizeit steht der betreuungskraft zu?  Wie ist die Urlaubsregelung?
Die Betreuungskraft benötigt durchschnittlich etwa 2-3 Std. täglich zur freien Verfügung, den Rest des Tages ist sie, von Besorgungsgängen abgesehen, anwesend und kümmert sich 7 Tage / Woche um Haushalt und die zu betreuende(n) Person(en). Es gilt eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von ca. 40 Std./Woche als vereinbart, um den Vorgaben im Entsendegesetz zu entsprechen. Sie können die Verteilung der notwendigen Freizeit individuell mit Ihrer Betreuungskraft vereinbaren. 

wie schnell kann eine Betreuung organisiert werden nach Vertragsabschluss?
Je nach Ihren Wünschen und Anforderungen können wir in ca. 5 - 7 Arbeitstagen eine Betreuungskraft für Sie an nahezu jedem Ort in Deutschland organisieren, dieses können Sie in unserem Fragebogen angeben. Bitte berücksichtigen Sie, dass vor / in den Ferienzeiten und Feiertagen, wie z.B. den Sommerferien, Ostern u. Weihnachten, meist weniger Kräfte zur Verfügung stehen und dadurch evtl. längere Wartezeiten entstehen können. Daher empfehlen wir, sich möglichst frühzeitig an uns zu wenden, damit die Personalsuche rechtzeitig erfolgen kann. ​
Wofür dient der Fragebogen?
Wir stellen Ihnen eine für Ihre Bedürfnisse ausgesuchte Betreuungskraft vor, wofür im Fragebogen, den Sie auf unserer Seite herunterladen können, einige Angaben über den Gesundheitszustand der zu betreuenden Person, das Wohnumfeld, und auch Ihre eigenen Wünsche an eine Betreuungskraft erforderlich sind, auch diejenigen bezügl. der benötigten Deutschkenntnisse. 
Was tun wenn die betreuungskraft krank wird?
Jede Betreuungskraft führt Unterlagen mit sich, die den Krankenversicherungs-Schutz im Ausland (Deutschland) belegen. Meistens wird beim ersten Anzeichen einer Krankheit geraten, dass die Betreuerin sich zunächst telefonisch an die Agentur im Heimatland wendet, die Kontaktdaten erhält sie zusammen mit anderen wichtigen Dokumenten vor der Abreise nach Deutschland. In dringenden Notfällen soll ein behandelnder Arzt generell eine (Privat-)Rechnung ausstellen, die dann von der Versicherung bezahlt wird. Diese soll u.a. den Namen des Patienten, das Geburtsdatum und die Diagnose enthalten. Bezahlen Sie eine Arztrechnung nicht selber vorab - der behandelnde Arzt soll eine Rechnung an Sie schicken, geben Sie diese an uns, wir kümmern uns um alles Weitere. Nicht dringende Routineuntersuchungen soll eine Betreuungskraft besser in ihrem Heimatland durchführen lassen. 
Wie ist der aktionsradius - wohin kann eine betreuung vermittelt werden?
In ganz Deutschland, oder auch andere europäische Länder. Für Einsätze in der Intensivpflege, nennen wir Ihnen gerne spezielle Partner - Kontakt​
kann ich auch einen männlichen betreuer anfordern?
Ja, es werden auch Männer als Betreuer entsendet. Bei alleinstehenden männlichen Patienten werden sie gerne eingesetzt, oder auch wenn kräftige Patienten transferbedürftig sind.  
Wie lange bleiben die betreuerinnen, bevor sie abgelöst werden?
Der erste Einsatz einer Betreuungskraft bei einem neuen Kunden dauert meist 4-8 Wochen, manche verlängern ihren Aufenthalt dann auch vor Ort, was immer möglich ist. Nach dieser Zeit wird eine gleichwertige Ersatzkraft geschickt. Danach kommt die erste Betreuungskraft sicher gerne wieder, wenn Sie zufrieden mit ihr waren. Wir versuchen für Sie ein 2er-Team zu bilden, mit dem Sie zufrieden sein können! 
Können Sie direkt mit der Pflegekasse abrechnen?
Das ist bis heute leider nicht möglich. Sie können jedoch bei Ihrer zuständigen Pflegekasse ein Pflegegeld beantragen, bzw. Kombileistung, wenn auch ein ambulanter Pflegedienst eingeschaltet ist. Und Sie können die Rechnungen u.U. steuerlich berücksichtigen lassen (bitte wenden Sie sich an Ihren Steuerberater). Bitte denken Sie ggfs. auch an die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises und an das in Bayern erhältliche Landespflegegeld.

Firma

Über uns
Pflegegrade
Leistungen
​Beschäftigungsformen


Support

Kontakt
FAQ
Impressum
Datenschutz
<
© COPYRIGHT 2012 - 2021 Hermann Düll
  • Home
    • S.2 Regionale Einsatzorte
  • Fragebogen
    • S.2 Online Formular
    • S.3 FAQ
  • Angebot
    • S.2 Unsere Leistungen
  • Pflegegrade
    • S.2 Volkskrankheit Demenz
    • S.3 Osteuropäische Pflegekräfte legal >
      • Partner
  • Blog
    • Blog S.2
  • Kontakt
    • S.2 Über uns >
      • Referenzen
      • Impressum und Datenschutzerklärung